Kursangebote >> Programmbereiche
>> Sprachen >> Deutsch als Fremdsprache >> Deutsch als Fremdsprache Stufe C1
Stufe C1
Sie können am Ende dieser Stufe:
- Ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.
- Lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen.
- Sich spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.
- Sich klar und gut strukturiert über komplexe Sachverhalte ausdrücken und dabei den jeweils angemessenen Stil wählen.
Beratung:
Ulrike Berens, Tel. 0271 404-3046
Seite 1 von 1
Deutsch als Fremdsprache C1 Mit Vorkenntnissen - W41800-2
( ab Mo., 13.1., 19.15 Uhr )
Stufe C1
Sie können am Ende dieser Stufe:
- Ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.
- Lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen.
- Sich spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.
- Sich klar und gut strukturiert über komplexe Sachverhalte ausdrücken und dabei den jeweils angemessenen Stil wählen.
Sie können am Ende dieser Stufe:
- Ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.
- Lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen.
- Sich spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.
- Sich klar und gut strukturiert über komplexe Sachverhalte ausdrücken und dabei den jeweils angemessenen Stil wählen.
Deutsch als Fremdsprache C1 Mit Vorkenntnissen - W41800-3
( ab Mo., 20.4., 19.15 Uhr )
Stufe C1
Sie können am Ende dieser Stufe:
- Ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.
- Lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen.
- Sich spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.
- Sich klar und gut strukturiert über komplexe Sachverhalte ausdrücken und dabei den jeweils angemessenen Stil wählen.
Sie können am Ende dieser Stufe:
- Ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.
- Lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen.
- Sich spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.
- Sich klar und gut strukturiert über komplexe Sachverhalte ausdrücken und dabei den jeweils angemessenen Stil wählen.
Seite 1 von 1