Mensch und Gesellschaft Alphabetisierung
"Lesen und Schreiben kann doch jeder!" Diese Aussage ist leider nicht richtig, denn es gibt viele Erwachsene, die große Schwierigkeiten beim Lesen und Scheiben haben. Menschen mit unzureichenden Lese- und Schreibfertigkeiten haben nur eingeschränkte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zwar entwickeln sie im Laufe der Zeit viele "Tricks", um sich im täglichen Leben möglichst unerkannt zurechtzufinden, doch von der politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung sind sie weitgehend ausgeschlossen. Ein großer Teil der Kultur und damit der Persönlichkeitsentwicklung bleibt ihnen vorenthalten.
Das muss nicht so bleiben: Auch Erwachsene haben noch die Möglichkeit, Lesen und Schreiben zu lernen bzw. ihre Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
In den Kursen der Volkshochschule werden die individuellen Probleme der Teilnehmer*innen berücksichtigt. In kleinen Gruppen unterrichten erfahrene Kursleiter*innen.
Wir wissen, dass es schwer fällt sich zu melden. Wir möchten aber jeden ermutigen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wenn Sie Erwachsene in dieser Situation kennen, rufen Sie uns an: 0271 404-3047, Herr Richter, oder 0271 404-3051, Frau Spies.
Alphabetisierung
"Lesen und Schreiben kann doch jeder!" Diese Aussage ist leider nicht richtig, denn es gibt viele Erwachsene, die große Schwierigkeiten beim Lesen und Scheiben haben. Menschen mit unzureichenden Lese- und Schreibfertigkeiten haben nur eingeschränkte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zwar entwickeln sie im Laufe der Zeit viele "Tricks", um sich im täglichen Leben möglichst unerkannt zurechtzufinden, doch von der politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung sind sie weitgehend ausgeschlossen. Ein großer Teil der Kultur und damit der Persönlichkeitsentwicklung bleibt ihnen vorenthalten.
Das muss nicht so bleiben: Auch Erwachsene haben noch die Möglichkeit, Lesen und Schreiben zu lernen bzw. ihre Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
In den Kursen der Volkshochschule werden die individuellen Probleme der Teilnehmer*innen berücksichtigt. In kleinen Gruppen unterrichten erfahrene Kursleiter*innen.
Wir wissen, dass es schwer fällt sich zu melden. Wir möchten aber jeden ermutigen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wenn Sie Erwachsene in dieser Situation kennen, rufen Sie uns an: 0271 404-3047, Herr Richter, oder 0271 404-3051, Frau Spies.
Lesen und Schreiben am Montag und Mittwoch
ab
Mo., 06.03.2023, 18.00 Uhr
bis Mi., 21.06.2023
bis Mi., 21.06.2023
, Ort: 2.04
, Kursnummer: A18000-2
Status:
Anmeldung möglich