Kursangebote >> Programmbereiche
>> Kultur und Kreativität >> Gestalten / Werken / Schmuck >> Handlettering
Seite 1 von 1
Handlettering - Die Fortsetzung - Y24127-2
( ab Sa., 20.2., 9.30 Uhr )
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer*innen, die schon Erfahrungen im Handlettering besitzen oder schon an einem Grundlagenworkshop bei Frau Sondermann teilgenommen haben.
Es werden unterschiedliche Schriften, Schreibwerkzeuge und Techniken sowie auch Materialien ausprobiert. ... könnte ja gut werden!
Es werden unterschiedliche Schriften, Schreibwerkzeuge und Techniken sowie auch Materialien ausprobiert. ... könnte ja gut werden!
Moderne Kalligraphie mit der Spitzfeder - Y24130-3
( ab Sa., 12.6., 9.30 Uhr )
Wohl jeder besitzt heute einen Computer oder ein Tablet, um alles »Schriftliche« digital und anschaulich erledigen zu können. Doch gerade in dieser Zeit der Digitalisierung gewinnt eins an besonderem Wert: Handarbeit oder in diesem Fall auch ganz ursprünglich mit Feder und Tinte Handgeschriebenes, was natürlich ganz viel Persönliches zum Ausdruck bringt. Hier ist jedes Werk ein Unikat und allein dadurch wertvoll. Da die mit Tinte geschriebenen Buchstaben nicht mit einem »Klick« rückgängig gemacht und korrigiert werden können, erfordert das Schreiben die volle Konzentration und wird damit zu einem achtsamen und geradezu meditativen Hobby, in dem man Zeit und Raum vergisst. Und ganz »nebenbei« entstehen tolle Namenskärtchen, Grußkarten etc.
Sie bekommen eine Einführung in die verschiedenen Arten der Spitzfederkalligraphie und lernen Utensilien und Grundlagen kennen. Nach dem ersten »Einschreiben« und Üben mit Feder und Tinte werden Sie sich dann an erste Karten und kreative Projekte trauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - aber auch nicht hinderlich.
Sie bekommen eine Einführung in die verschiedenen Arten der Spitzfederkalligraphie und lernen Utensilien und Grundlagen kennen. Nach dem ersten »Einschreiben« und Üben mit Feder und Tinte werden Sie sich dann an erste Karten und kreative Projekte trauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - aber auch nicht hinderlich.
Seite 1 von 1