Computer Grundwissen: Mit Windows und MS Office - Y54425-1
( ab Mo., 14.9., 18.00 Uhr )
Inhalte:
Windows:
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Dateien und Ordnern
- Dateiverwaltung mit dem Windows Explorer
Textverarbeitung mit Word:
- Erstellen üblicher Geschäftsbriefe, Einladungen etc.
- Zeichen- und Absatzformatierung
- Arbeit mit Bildern in Texten
Tabellenkalkulation mit Excel:
- Erstellen von Tabellen und Diagrammen
- einfache und komplexe Formeln
- grundlegende Formatierungen
Internet:
- Surfen im Internet
- interessante Informationen zur privaten und beruflichen Nutzung
- Sicherheit im Internet
E-Mail:
- Versenden von E-Mails mit Live-Mail
Skript wird im Kurs besprochen - Es entstehen Zusatzkosten für Skript!
Online: Excel - Grundlagen für Einsteiger - Y545601-2
( ab Fr., 5.3., 18.00 Uhr )
Dann sind Sie hier richtig. Schritt für Schritt werden wir im Online-Training uns Excel näher anschauen. Dabei geht die Reise von der Dateneingabe, über Berechnungen, der Gestaltung von Tabellen bis zur Visualisierung von Daten mit Diagrammen. Fragen sind erwünscht und werden gerne beantwortet.
Falls Sie das Programm bisher nicht auf Ihrem Gerät haben, können Sie vor Beginn des Online-Trainings , das Programm Microsoft Excel als Testversion (30 Tage) installieren.
Den Link zum Online-Zugang bekommen Sie nach der Anmeldung zugesendet.
Kombinierte Einführung in Word / Excel / PowerPoint - Aufbau - Y54512-2
( ab Fr., 12.3., 18.30 Uhr )
Ziel ist der sichere Umgang mit dem PC und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben Privat und im Beruf.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem vorangegangenen Kurs oder ein vergleichbarer Kenntnisstand.
Besondere Wünsche der Kursteilnehmer*innen bezogen auf Word- / Excel- / PowerPoint-Alltagsprobleme sind ausdrücklich erwünscht.
Skript wird im Kurs besprochen - Es entstehen Zusatzkosten für Skript!
Excel - Fit für den Büroalltag - Y54537-2
( ab Sa., 13.3., 9.30 Uhr )
Mögliche Themen:
- Ausgewählte Funktionen aus Datum und Zeit (z. B. DATUM), Logik (z. B. WENN) unter vielen anderen
- Tabellen durchsuchen
- Sortieren und filtern
- Diagrammgestaltung
- Die Zusammenarbeit von Office-Produkten (Excel / Word / PowerPoint)
Für Teilnehmer*innen mit Windows- bzw. EDV-Grundkenntnissen sowie Excel-Grundkenntnissen.
Achtung: Kein Anfänger*innenkurs!
Computer Grundwissen: Mit Windows und MS Office - Y54425-3
( ab Mo., 12.4., 18.00 Uhr )
Inhalte:
Windows:
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Dateien und Ordnern
- Dateiverwaltung mit dem Windows Explorer
Textverarbeitung mit Word:
- Erstellen üblicher Geschäftsbriefe, Einladungen etc.
- Zeichen- und Absatzformatierung
- Arbeit mit Bildern in Texten
Tabellenkalkulation mit Excel:
- Erstellen von Tabellen und Diagrammen
- einfache und komplexe Formeln
- grundlegende Formatierungen
Internet:
- Surfen im Internet
- interessante Informationen zur privaten und beruflichen Nutzung
- Sicherheit im Internet
E-Mail:
- Versenden von E-Mails mit Live-Mail
Skript wird im Kurs besprochen - Es entstehen Zusatzkosten für Skript!
Excel Grundlagen - Y54530-3
( ab Sa., 24.4., 10.30 Uhr )
Viel Zeit sparen Sie sich vor allem durch den Einsatz von Formeln, mit denen Ihre Berechnungen immer aktuell sind. Sie erfahren zudem, wie Sie Ihre Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in graphischer Form als Diagramme darstellen.
Inhalte:
- Grundlegende Tabellenbearbeitung
- Zahlen- und Zellenformate
- Relative und absolute Bezüge in Formeln
- Berechnungen mit einfachen Formeln und Funktionen
- Tabellen nach Datenfeldern sortieren und filtern
- Diagramme erstellen und ändern
- Tabellenrahmen, Kopf- und Fußzeilen
- Drucken in Excel
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows
Die Skriptkosten sind im Teilnahmeentgelt enthalten.
Excel Aufbaukurs - Y54532-3
( ab Mi., 5.5., 18.00 Uhr )
Erfahren Sie, wie Sie mit raffinierten Excel-Formeln auch komplexe Berechnungen auf einfache Art und Weise durchführen können. Lernen Sie auch, wie Sie größere Datenmengen im Griff behalten und mithilfe von Filtern und automatischen Auswertungen (Pivot-Tabellen) selektieren und zusammenfassen. Setzen Sie gekonnt Ihre Zahlen in Form von aussagekräftigen Diagrammen in Szene.
Lernen Sie viele Tipps und Tricks kennen, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher, schneller und sicherer gestalten - zum Beispiel mithilfe von eigenen Zahlenformaten, Datenüberprüfung schon während der Eingabe oder Schutzmöglichkeiten ganzer Tabellen oder Arbeitsmappen.
Kursinhalte:
- Wie Profis rechnen
- Daten kombinieren und konsolidieren
- Daten filtern
- Daten mit Pivot-Tabellen auswerten
- Professionell mit Diagrammen arbeiten
- Daten importieren bzw. exportieren
- Externe Daten mit Microsoft Query abfragen
- Tipps und Tricks
Die Skriptkosten sind im Teilnahmeentgelt enthalten.
Kombinierte Einführung in Word / Excel / PowerPoint - Y54510-3
( ab Fr., 14.5., 18.30 Uhr )
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit Windows.
Inhalte:
- Erstellen von Briefen, Tabellen und (Kurz-) Präsentationen
- Gestaltung des Layouts (Formatieren) der Dokumente
- Arbeiten mit Tabstopps (Word)
- einfache und komplexe Rechenfunktionen (Excel)
- Erstellen eines Serienbriefes (Word in Kombination mit Excel)
- kurzer Einblick in PowerPoint
Besondere Fragen der Kursteilnehmer*innen zu Word- / Excel- / PowerPoint-Alltagsproblemen sind ausdrücklich erwünscht.
Skript wird im Kurs besprochen - Es entstehen Zusatzkosten für Skript!
Computer Grundwissen: Mit Windows und MS Office - Aufbau - Y54426-3
( ab Mo., 31.5., 18.00 Uhr )
Ziel ist der sichere Umgang mit dem PC und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben privat und im Beruf. Selbstverständlich werden Wünsche der Teilnehmer*innen berücksichtigt.
Inhalte:
Betriebssystem: Benutzerkonten, Individualisierung der Arbeitsoberfläche, wichtige Bereiche der Systemsteuerung, Datenorganisation, Jugendschutz
Word:
Festigen der bisherigen Kenntnisse, weitergehende Textgestaltung (Briefe, Etiketten, Broschüren), Arbeiten mit Tabellen
Excel:
Festigen der bisherigen Kenntnisse, Zahlen- und Feldformate, Formeln, Tabellengestaltung,
Diagramme
PowerPoint:
Grundlagen und Funktionsweise des Programms, Erstellen einer kleinen Präsentation (z. B. Reisebericht)
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem vorangegangenen Kurs Computer-Grundwissen oder ein vergleichbarer Kenntnisstand.
Kombinierte Einführung in Word / Excel / PowerPoint - Aufbau - Y54512-3
( ab Fr., 11.6., 18.30 Uhr )
Ziel ist der sichere Umgang mit dem PC und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben Privat und im Beruf.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem vorangegangenen Kurs oder ein vergleichbarer Kenntnisstand.
Besondere Wünsche der Kursteilnehmer*innen bezogen auf Word- / Excel- / PowerPoint-Alltagsprobleme sind ausdrücklich erwünscht.
Skript wird im Kurs besprochen - Es entstehen Zusatzkosten für Skript!