Kursangebote >> Programmbereiche
>> Mensch und Gesellschaft >> Alter und älter werden >> Musikalische Spuren
Seite 1 von 1
Musikalische Spuren - Y15101-3
( ab Mo., 12.4., 15.30 Uhr )
Während jeder Mozart kennt, ist fast völlig vergessen, dass es eine Marianne Martinez gab, die mit ihm vierhändig Klavier spielte und deren Werke im 18. Jahrhundert gerühmt wurden.
Aber warum gab es keine Frau in der Musikgeschichte mit dem Talent eines Mozarts oder Beethovens? Bis in die moderne Zeit behaupteten vor allem Männer, dass Frauen keine eigene Kreativität besäßen und Genie eben eine männliche Angelegenheit sei. Ist die männliche Dominanz die Ursache, warum begabte Komponistinnen unbekannt blieben?
Diesen Fragen und interessanten Lebensgeschichten gehen wir im Kurs nach.
Eine musikalische Vorbildung brauchen Sie nicht. Wenn Sie den Wunsch nach Genuss, Entspannung und interessanten Informationen haben, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Aber warum gab es keine Frau in der Musikgeschichte mit dem Talent eines Mozarts oder Beethovens? Bis in die moderne Zeit behaupteten vor allem Männer, dass Frauen keine eigene Kreativität besäßen und Genie eben eine männliche Angelegenheit sei. Ist die männliche Dominanz die Ursache, warum begabte Komponistinnen unbekannt blieben?
Diesen Fragen und interessanten Lebensgeschichten gehen wir im Kurs nach.
Eine musikalische Vorbildung brauchen Sie nicht. Wenn Sie den Wunsch nach Genuss, Entspannung und interessanten Informationen haben, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Seite 1 von 1