Seite 1 von 1
Siegener Forum: Studium ohne Universität!? - Y16503-2
( ab Do., 18.3., 18.30 Uhr )
Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Telefon 0271 404-3000, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich
WEB-VORTRAG Die Präsidentschaft Donald Trumps und die Konsequenzen für die - Y42050-2
( ab Di., 30.3., 19.00 Uhr )
Sie erhalten nach Anmeldung einen Link, mit dem Sie ca. 10 Minuten vor Beginn des Vortrages dem virtuellen Vortragsraum beitreten können.
Siegener Forum: »und ob wir nit Erbin hetten unser Tochter erbn dieselben...« - Y16506-3
( ab Do., 22.4., 18.30 Uhr )
Der Vortrag beleuchtet die Rechtsansprüche der verschiedenen Akteure am Erbe der Hadamarer Grafen wie die von den einzelnen Parteien gewählten Mittel und Wege zur Durchsetzung der eigenen Ansprüche. Unter letztgenanntem Aspekt ist die immense Bedeutung der Waffenschmieden des Siegerlandes zu nennen, die Aufstellung und Unterhaltung der zum Einsatz gebrachten Streitmacht auf nassau-ottonischer Seite erst möglich machten.
Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Telefon 0271 404-3000, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich
Stadtrundgang entlang politischer Denkmäler WOCHENENDE - Y16013-3
( ab So., 9.5., 15.30 Uhr )
Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Telefon 0271 404-3000, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich.
Siegener Forum: Die Siegener Hochbunker im Stadtbild - Y16507-3
( ab Do., 20.5., 18.30 Uhr )
Der Vortrag fragt nach der stadtbildprägenden Wirkung der Bunker zur Zeit ihrer Entstehung, in der Nachkriegszeit und heute, wobei der unterschiedliche Umgang mit diesem »schwierigen Erbe« thematisiert wird.
Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Telefon 0271 404-3000, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich
Stadtrundgang entlang der Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus WOCHENEND - Y16014-3
( ab So., 30.5., 15.30 Uhr )
Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Telefon 0271 404-3000, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich.
Siegener Forum: Vom Triumphzug über die Wandermenagerie zur Völkerschau. - Y16508-3
( ab Do., 17.6., 18.30 Uhr )
Im Vortrag werden, neben diesem regionalen Beispiel, weitere Fälle der Zurschaustellung nicht-europäischer Menschen präsentiert. Die Art und Weise für diese ganz spezielle Form der Konfrontation des Bürgers mit dem Fremden und Exotischen etablierte sich über die Jahrhunderte hinweg und muss dabei als ein Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen Bedürfnisse verstanden werden.
Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt)
Telefon 0271 404-3000, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich
WEB-VORTRAG Großbritannien seit 1945: Weltmacht außer Dienst? - Y42100-3
( ab Do., 1.7., 19.00 Uhr )
Sie erhalten nach Anmeldung einen Link, mit dem Sie ca. 10 Minuten vor Beginn des Vortrages dem virtuellen Vortragsraum beitreten können.
Seite 1 von 1