Online: Feierabend-Yoga - Y323121-2
( ab Di., 12.1., 19.30 Uhr )
Yoga kann jedem geben, was er gerade braucht - ganz individuell. Spüre am eigenen Körper, wie Dein Leben größer wird, wenn du den Raum auf der Matte eroberst.
Der Link zum Video geht Ihnen am Tag des Kurses online zu.
Yoga für Anfänger*innen und Anfänger*innen mit Vorkenntnissen - Y32303-2
( ab Mo., 8.3., 8.30 Uhr )
In diesem Kurs werden einzelne Yogaübungen Schritt für Schritt erklärt, geübt und dann zu einer, in den Sonnengruß eingebundenen, Abfolge zusammengeführt. Atemtechniken und Meditation führen zu mehr innerer Ruhe und Entspanntheit.
In der Endentspannung entfaltet sich die Wirkung der Übungen bringen so Körper und Geist (wieder) in Balance.
Laura Rudolph ist Mitglied im Berufsverband präventives Yoga und Yogatherapie B.Y.Y., Yogalehrerin Advanced, Yin Yoga und Budokon Yoga Lehrerin.
Bitte nehmen Sie ab ca. 2 Stunden vor Kursbeginn nur noch eine leichte Mahlzeit zu sich, wie z. B. Obst oder Joghurt zu sich, da sie sonst zu schwer im Magen liegt.
Yoga für Anfänger*innen und Anfänger*innen mit Vorkenntnissen - Y32309-2
( ab Mo., 8.3., 10.05 Uhr )
In diesem Kurs werden einzelne Yogaübungen Schritt für Schritt erklärt, geübt und dann zu einer, in den Sonnengruß eingebundenen, Abfolge zusammengeführt. Atemtechniken und Meditation führen zu mehr innerer Ruhe und Entspanntheit.
In der Endentspannung entfaltet sich die Wirkung der Übungen bringen so Körper und Geist (wieder) in Balance.
Laura Rudolph ist Mitglied im Berufsverband präventives Yoga und Yogatherapie B.Y.Y., Yogalehrerin Advanced, Yin Yoga und Budokon Yoga Lehrerin.
Bitte nehmen Sie ab ca. 2 Stunden vor Kursbeginn nur noch eine leichte Mahlzeit zu sich, wie z. B. Obst oder Joghurt zu sich, da sie sonst zu schwer im Magen liegt.
Yoga für Schulter, Nacken und Rücken - Y32317-2
( ab Mi., 10.3., 9.00 Uhr )
In diesem Kurs werden einzelne Yogaübungen, die zur Kräftigung und Entspannung des Schulter-Nacken Bereichs führen, Schritt für Schritt erklärt und geübt. Sowohl verschiedene Atemtechniken als auch Meditation sind ebenfalls Bestandteil des Kurses. Diese führen zu mehr innerer Ruhe und Entspannung von Schultern und Nacken.
Die Stunden sind zu einer harmonischen Abfolge komponiert, so dass sich, von der ersten Stunde an, Wohlbefinden und Entspannung bei den Teilnehmer*innen einstellen.
Laura Rudolph ist Mitglied im Berufsverband präventives Yoga und Yogatherapie B.Y.Y., Yogalehrerin Advanced, Yin Yoga und Budokon Yoga Lehrerin.
Bitte nehmen Sie ab ca. 2 Stunden vor Kursbeginn nur noch eine leichte Mahlzeit zu sich, wie z. B. Obst oder Joghurt zu sich, da sie sonst zu schwer im Magen liegt.
Therapeutisches Yoga: Schulter-Nacken-Rücken WOCHENENDE - Y32356-2
( ab Sa., 13.3., 10.00 Uhr )
Fascial Release - Yin Yoga und Faszientraining
Während wir im dynamischen Yoga (Yang) den Fokus auf die Muskulatur setzen und eher aktiv sind, setzen wir im Yin Yoga den Fokus auf die tieferen Schichten des Körpers (Faszien/Bindegewebe) und sind eher passiv. Durch das lange Halten der Übungen erhöht sich unsere körperliche aber auch geistige Flexibilität, Anspannungen werden gelöst und unser Energiefluss (Prana) wird harmonisiert.
Bitte nehmen Sie vor Kursbeginn keine schwere Mahlzeit zu sich.
Online: Therapeutisches Yoga: Schulter-Nacken-Rücken WOCHENENDE - Y323561-2
( ab Sa., 13.3., 10.00 Uhr )
Fascial Release - Yin Yoga und Faszientraining
Während wir im dynamischen Yoga (Yang) den Fokus auf die Muskulatur setzen und eher aktiv sind, setzen wir im Yin Yoga den Fokus auf die tieferen Schichten des Körpers (Faszien/Bindegewebe) und sind eher passiv. Durch das lange Halten der Übungen erhöht sich unsere körperliche aber auch geistige Flexibilität, Anspannungen werden gelöst und unser Energiefluss (Prana) wird harmonisiert.
Bitte nehmen Sie vor Kursbeginn keine schwere Mahlzeit zu sich.
Feierabend-Yoga - Das Entschleunigungsprogramm für den Abend - Y32312-3
( ab Di., 13.4., 19.30 Uhr )
Yoga kann jedem geben, was er gerade braucht - ganz individuell. Spüre am eigenen Körper, wie Dein Leben größer wird, wenn du den Raum auf der Matte eroberst.
Online: Feierabend-Yoga - Y323121-3
( ab Di., 13.4., 19.30 Uhr )
Yoga kann jedem geben, was er gerade braucht - ganz individuell. Spüre am eigenen Körper, wie Dein Leben größer wird, wenn du den Raum auf der Matte eroberst.
Der Link zum Video geht Ihnen am Tag des Kurses online zu.
Yoga f. einen gesunden Rücken - Y32320-3
( ab Mi., 14.4., 8.55 Uhr )
Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen geeignet.
In diesem Kurs werden wir schrittweise, unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten, die Beweglichkeit verbessern, geschwächte Muskeln kräftigen und verkürzte Muskeln sanft dehnen.
So werden Rücken- und Kopfschmerzen gelindert, Schulter- und Nackenverspannungen können sich lösen.
Atemübungen und am Ende der Stunde eine tiefe Entspannung bringen Körper und Geist Erholung und Wohlbefinden.
Antje Schmidt ist Physiotherapeutin und Yogalehrerin.
Bitte nehmen Sie vor Kursbeginn keine schwere Mahlzeit zu sich.
Yoga ab 65 - Kraftquelle Yoga - Y32322-3
( ab Mi., 14.4., 10.15 Uhr )
Er ist eine Möglichkeit, sich auch in fortgeschrittenem Alter fit und gesund zu erhalten.
Mit diesem Yogaübungsprogramm werden die Gelenke und die Wirbelsäule sanft mobilisiert, das Bindegewebe und die Faszien gedehnt und das Körpergefühl positiv beeinflusst.
So kann der Körper beweglich und kraftvoll bleiben und Arthrosen entgegen gewirkt werden.
Zu jeder Stunde gehören auch Atem- und Entspannungsübungen, die eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben.
Antje Schmidt ist Physiotherapeutin und Yogalehrerin.
Bitte nehmen Sie vor Kursbeginn keine schwere Mahlzeit zu sich.